Kategorien
Allgemein

05.04.2025 – Marktfrühstück – Marktplatz Stromberg

Quelle: www.stadt-stromberg.de

Hallo liebe Webseiten Besucher,

kaum ist der neue Vorstand im Amt, schon steht das erste Event des Jahres in Startlöchern. Eine schöne Institution, die sich in Stromberg etabliert hat, wird auch in diesem Jahr fortgeführt, Stadtrat und Bürgermeister laden wieder zum Marktfrühstück auf dem Marktplatz ein. Und auch dieses Jahr dürfen wir wieder mit dabei sein und bieten in der Zeit von 10-14 Uhr Kaffee und Kuchen an.
Die Einnahmen kommen, wie gewohnt, unserem Verein und damit den Stromberger Kindergärten zugute.

Wir freuen uns auf alle Besucher, ein schönes Miteinander und offene Gespräche.

Viele Grüße
Die Nagerfreunde

Kategorien
Allgemein

30.03.2025 – Unser neuer Vorstand

Hallo liebe Mitglieder und Unterstützer der Nagerfreunde,

ihr habt gewählt, unser Verein hat für die nächsten zwei Jahre einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Sebastian Herty
2. Vorsitzende: Aline Waigant
Kassenwart: David Sauer
Schriftführerin: Sabrina Skursch
Beisitzer-/Innen: Maike Butz, Sara Deiler, Jacqueline Heinze, Andrea Lohmer, Patrick Neu, Julia Orben und
Kati Schmidt

Die ausscheidenden Mitglieder des alten Vorstands wurden im Rahmen der Mitgliederversammlung am 26.03.2025 mit kleinen Geschenken verabschiedet.

Kategorien
Allgemein

26.03.2025 – Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder des Fördervereins „Nagerfreunde e.V.“, der Förderverein der Kindertagesstätte Michels Nagerbande Stromberg & der Krippe Michels Zwergenhaus Stromberg, Nagerfreunde e.V.,
lädt am Mittwoch, den 26. März 2025 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal in der Rathausstraße 4 in Stromberg zur Mitgliederversammlung ein.
Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Verabschiedung des letzten Protokolls
  3. Bericht der Kassenprüfer
  4. Bericht des Vorstandes
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Wahl des Vorstands
  7. Wahl von zwei Kassenprüfern
  8. Verabschiedung der Beitragsordnung
  9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
  10. Sonstiges

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis spätestens 24.03.2025 beim
Vereinsvorstand schriftlich einzureichen.

In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorstandes an. Kinder einiger aktiver Mitglieder sind dem Kindergartenalter inzwischen entwachsen oder werden es bald sein. Wir bitten deshalb alle zu überlegen, wer sich eine aktive Rolle im Verein vorstellen kann. Die „Arbeit“ für die Kinder ist kreativ und macht Spaß und der zeitliche Aufwand hält sich wirklich in „familien- und arbeitnehmerfreundlichen“ Grenzen. Melden Sie sich bei Interesse bitte bei uns. Im Sinne aller Kita- und Krippen-Kinder hoffen wir auf eine rege Teilnahme an unserer Versammlung.
Wer den Kindergarten und die Kinder mit der Übernahme eines Amtes im Vorstand des Fördervereins unterstützen möchte, aber an der Mitgliederversammlung nicht anwesend sein kann, kann sich dennoch problemlos schriftlich bei der Kitaleitung melden.


Herzliche Grüße
Sebastian Herty

Kategorien
Allgemein

Aktuelles aus dem Zwergenhaus

Heute Vormittag durften wir unserer Kleinkindereinrichtung, dem Michels Zwergenhaus, einen Besuch abstatten und den Kindern und Angestellten eine kleine Freude bereiten. Jedes Jahr versuchen wir aus unseren Einnahmen den Einrichtungen und den Kindern ein Geschenk zu machen, welche sich die Erzieherinnen im Vorfeld wünschen konnten. Dieses durften wir heute dem Zwergenhaus übergeben.
Zusätzlich haben wir den Angestellten für ihren tagtäglichen Einsatz für die Kinder ein Dankeschön-Geschenk machen können.

Frau Nitschke, die Einrichtungsleitung, bedankte sich herzlich bei uns und betonte, dass sie Einblick in viele Einrichtungen habe, und das Engagement des Fördervereins nicht überall so selbstverständlich ist.

Wir bedanken uns ausdrücklich über die netten Worte und freuen uns mit unserem Mitwirken die Einrichtungen unterstützen zu können.

Kategorien
Allgemein

22.03.2025 – Kindersachen Basar

Hallo liebe Kindersachen-Basar Freunde,

auch in 2025 möchten wir wieder unseren beliebten Kindersachen Basar anbieten. Der nächste Termin für unseren Frühjahr Basar wird der 22.03.2025 in der Zeit von 11-13 Uhr sein, und findet wieder, wie gewohnt, in der Deutscher Michel-Halle in Stromberg statt.
Wer teilnehmen möchte, kann gerne ab sofort bis zu 2 Listen für den Verkauf von Waren per Email an michels-kiba (at) gmx.de reservieren. Bitte Name, Wohnort und Telefonnummer angeben, dann dauert es bei der Ausgabe nicht so lange. Unsere Listen haben Platz für 30 Artikel und kosten 1,50€. Jeder Haushalt darf max. zwei Listen kaufen, damit es fair bleibt und möglichst viele an unserem Basar ihre Waren anbieten können.
Die Listenausgabe ist am Donnerstag, 06.03.2025 von 18-19 Uhr in der Michel-Halle. Vorabreservierungen sind nur mit Bestätigung gültig und möglich solange unser Vorrat reicht.
Helferinnen und Helfer, sowie Kuchenspender dürfen sich auch gerne schon bei uns melden. Für Helfer findet ein Helfereinkauf statt und Kuchenbäcker, sowie Schwangere und Menschen mit Behinderung dürfen bereits 30 Minuten früher in den Basarsachen stöbern.

Das michels-KiBa-Team und der Vorstand des Vereins freuen sich sehr auf den Basar und wir wünschen euch allen eine gute Zeit bis zum Basar.

Kategorien
Allgemein

Unser Rückblick auf 2024

Hallo liebe Nagerfreunde,

wir wünschen an dieser Stelle allen ein frohes neues Jahr und möchten die Gelegenheit nutzen auf unser Jahr 2024 zurückzublicken:

Teilnahme an:
Kuchenverkauf beim Marktfrühstück
Kuchen- & Getränkeverkauf beim Kindergartenfest der Kita Nagerbande
Mal- / Bastelstand beim Weihnachtsmarkt

Durchführung von:
2 x Kindersachen Basar
Spielsachen Basar
Spielplatz Fest in der Deutschen-Michel Halle
Lebendiger Adventskalender in der Kita Nagerbande

Finanzierung von:
Musikalische Früherziehung in der Kita Nagerbande
Abschiedsgeschenke für die Vorschulkinder
Weihnachtsgeschenke für alle Krippen- & Kita Gruppen
Dankeschön Geschenke für alle Angestellten
Material für unsere Krabbelkäfer Gruppe

Wir möchten hier wieder all unseren Mitgliedern, Eltern & Unterstützern danken, die mit ihren Spenden & Beiträgen dazu beigetragen haben, dies zu ermöglichen. Dies ist ein so wichtiger Baustein für unsere Kita Einrichtungen, um unseren Kindern zu fördern, ihnen eine gute Zeit in den Kitas zu schenken und die Gemeinschaft aller Beteiligten zu erhalten. Vielen Dank!

Und bereits an dieser Stelle möchten wir auf unsere Neuwahl des Förderverein Vorstandes hinweisen, die im März 2025 stattfinden wird. Wir suchen wieder neue motivierte Menschen, die bereit sind, sich für den Vorstand und die Arbeit im Förderverein zu engagieren. Meldet euch gerne vorab bei uns und wir beantworten alle Fragen.

Viele Grüße
der Nagerfreunde e.V.

Kategorien
Allgemein

Ein weihnachtliches „Hallo“ aus der Krabbelgruppe!

Wir sind die Kleinsten in Stromberg, aber bei uns ist immer viel los! Bei den michels Krabbelkäfern entdecken die Jüngsten die Welt, spielen, singen und lachen gemeinsam, knüpfen erste soziale Kontakte, lernen Teilen und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Für die Eltern und auch Großeltern bietet sich die Gelegenheit zum Austausch und gegenseitigen Kennenlernen.

Mit unserer Krabbelgruppe möchten wir einen Ort der Gemeinschaft schaffen – einen Platz, an dem kleine und große Menschen sich wohlfühlen.

Heute haben wir mit einem gemütlichen Frühstück und einem kleinen Geschenk „Frohe Weihnachten“ gewünscht. Die Krabbelkäfer halten nun Winterschlaf bis zum 13.01.2025.

Zum Jahresende wünschen wir allen Familien eine besinnliche Zeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir bedanken uns herzlich beim Förderverein für die Unterstützung, die unsere Treffen möglich macht. Vielen Dank!

Alles Gute und viele Grüße

Simone und die Kinder der michels Krabbelkäfer

Kategorien
Allgemein

Stromberger Weihnachtszeit 2024

Hallo liebe Nagerfreunde,

da ist sie schon wieder, die besinnliche Weihnachtszeit. Gefühlt geht es dieses Jahr Schlag auf Schlag, daher präsentieren wir Euch unsere letzten Termine des Jahres geballt auf einen Streich.

Auch in diesem Jahr gibt es vom Volksbildungswerk in Stromberg wieder die schöne Aktion des Lebenden Adventskalenders. Unsere beiden Kitas nehmen jeweils daran teil, und wir unterstützen beide Termine. So sind wir, gemeinsam mit den Elternausschüssen, am Freitag, den 06.12., ab 17 Uhr, an der Kita Michels Nagerbande im Warmsrother Grund. Die Kinder werden singen, und der Nikolaus kommt zu Besuch. Wir stellen einen Verkaufsstand und bieten Speisen und Getränke an.

Am Sonntag, den 08.12. findet in Stromberg der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. In der Zeit von 12 – ca. 18 Uhr bieten wir einen Mal- & Bastelstand und bieten warme Getränke an.

Und am Dienstag, den 10.12. findet, ab 17 Uhr, der Lebende Adventskalender auch an der Krippe Michels Zwergenhaus im Rother Weg statt. Es wird ein schön gestaltetes Fenster enthüllt und ein Gedicht vorgelesen. Wir schenken dort Glühwein und Kinderpunsch aus.

Wir freuen uns auf die kommenden Tage, über jedes Gesicht und bedanken uns für Eure Unterstützung!

Viele Grüße
der Nagerfreunde e.V.

Kategorien
Allgemein

24.11.2024 – Spielsachen Basar

Hallo liebe Basar-Interessierte,

nach der tollen und großen Resonanz des letztjährigen Spielsachen-Basars, möchten wir diesen in diesem Jahr auch wieder anbieten.
Wir laden euch also alle am 24. November in der Deutschen-Michel-Halle in Stromberg zu unserem großen Spielsachen-Basar ein.
Zusätzlich wird es auch dieses mal wieder ein großes Basar-Café mit leckeren Waffeln, Kuchen und Getränken geben.
Für alle Verkäufer: Die Listenausgabe findet am 07.11. von 18-19 Uhr in der Deutschen-Michel-Halle statt.

Interessierte Teilnehmer, Helfer und Kuchenspender können sich gerne wieder vorab an die E-Mail Adresse michels-kiba [at] gmx [punkt] de wenden.

Viele Grüße
die Nagerfreunde

Kategorien
Allgemein

Werde Teil unseres Förderverein-Teams!

Liebe Eltern, Großeltern und Unterstützer,

unsere Kitas in Stromberg sind Orte der Geborgenheit, des Lernens und des Wachsens für unsere Kleinsten. Damit wir auch in Zukunft den bestmöglichen Raum für ihre Entwicklung (mit)schaffen können, suchen wir engagierte Menschen, die Lust haben, sich aktiv in unserem Fördervereinvorstand zu beteiligen.

Für die bevorstehenden Vorstandswahlen unseres Fördervereins, im Frühjahr 2025, suchen wir dringend neue Mitglieder, die sich, aktiv einbringen möchten, auch gerne ab sofort.

Der Förderverein ist eine wichtige Säule unserer Kindergärten, ohne engagierte Eltern im Vorstand können wir unseren Auftrag nicht erreichen. Der Verein finanziert u.a. zum Teil die musikalische Früherziehung, stellt Materialien für unterschiedliche Projekte, spendiert Geschenke für die Kita-Gruppen, organisiert Veranstaltungen und dient als finanzielles Standbein für die Kindersachen-Basare und die Krabbelgruppe. Diese Angebote sind für viele Familien von unschätzbarem Wert – und wir möchten sie nicht verlieren! All das ist ohne tatkräftige Unterstützung bald nicht mehr möglich! Wenn sich nicht genügend engagierte Menschen finden, droht uns die Auflösung des Vereins.

Jetzt ist Eure Hilfe wichtiger denn je! Euer Engagement ist mitentscheidend, um die Zukunft unserer Einrichtungen mitzugestalten und Projekte zu realisieren, die unseren Kindern zugutekommen.

Wir laden euch herzlich ein, sich für eine Vorstandsposition zur Verfügung zu stellen. Ob als Vorsitzende/-r, Stellvertreter/-in, Kassierer/-in oder Beisitzer/-in – es gibt viele spannende Aufgaben, in denen Ihr eure Fähigkeiten und Ideen einbringen könnt. Egal, ob Ihr bereits Erfahrung im Vereinswesen, oder einfach nur Interesse daran habt, aktiv zu werden – jede Unterstützung ist willkommen!

Warum mitmachen?

Mitgestalten: Ihr habt die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Kitas mitzuwirken.
Gemeinschaft erleben: Gemeinsam mit anderen Eltern und Unterstützern schaffen wir eine starke Gemeinschaft.
Persönliche Bereicherung: Das Engagement im Förderverein bietet Euch die Chance, sich persönlich weiterzuentwickeln, neue Erfahrungen zu sammeln, und sich in unserem Ort zu vernetzen.
Für die Zukunft unserer Kinder: Jeder Beitrag zählt und unterstützt direkt die Kinder unserer Kitas.
Es liegt in Euren Händen – Jetzt mitmachen und gemeinsam etwas bewegen!

Zögert nicht, uns bei Fragen oder für weitere Informationen zu kontaktieren. Gemeinsam können wir viel bewegen und die Qualität unserer Kitas weiter verbessern.
Über das Kontaktformular der Webseite oder die e-Mail Adresse hallo at nagerfreunde-stromberg.de sind wir jederzeit erreichbar. Oder sprecht jeden von uns gerne direkt persönlich an.

Wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Der Vorstand des Förderverein Nagerfreunde e.V.