es dauert nicht mehr lange. Der nächste michels Kindersachenbasar findet am 05. Oktober 2024 von 11-13 Uhr in der Deutscher Michel-Halle in Stromberg statt. Listen können ab sofort per Email an michels-kiba (at) gmx.de reserviert werden. (Bitte Name, Wohnort und Telefonnummer angeben, dann dauert es bei der Ausgabe nicht so lange.) Unsere Listen haben Platz für 30 Artikel und kosten 1,50€. Jeder Haushalt darf max. zwei Listen kaufen. Die Listenausgabe ist am Donnerstag, 19.09.2024 von 18-19 Uhr, ebenfalls in der Michel-Halle. Vorabreservierungen sind nur mit Bestätigung gültig und möglich solange unser Vorrat reicht. Helferinnen und Helfer, sowie Kuchenspender dürfen sich auch gerne schon bei uns melden. Für Helfer findet ein Helfereinkauf statt und Kuchenbäcker, sowie Schwangere und Menschen mit Behinderung dürfen bereits 30 Minuten früher in den Basarsachen stöbern.
Das michels-KiBa-Team freut sich sehr auf euch alle
Liebe Eltern, Kinder und Freunde unseres Fördervereins,
kurz vor den Ferien möchten wir uns noch einmal mit einem kleinen Rückblick zu unserem Spielplatzfest an Euch wenden: Trotz der unvorhersehbaren Bedingungen und der damit verbundenen Verlegung unseres Spielplatzfestes in die Deutscher-Michel-Halle war unser „Spielplatz-Fest“ am 30.06.2024 ein voller Erfolg!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Tag zu einem wunderschönen Erlebnis gemacht haben. Unsere Halle verwandelte sich in einen lebendigen Ort voller Lachen, Spiel und Freude. Die verschiedenen Stationen fanden regen Zuspruch bei den Kindern. Besonders die Tombola und das Malangebot waren die absoluten Highlights, die den Kleinen leuchtende Augen bescherten. Auch unsere verschiedenen Spielstationen fanden großen Anklang und sorgten für viel Spaß. Eine Auflösung zu unserem Lego-Steine Schätzspiel möchten wir auch noch geben, es waren 381 Steine. Unsere Gewinnerin war mit ihrem Tipp von 391 Steinen sehr nah dran.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die tatkräftig beim Auf- und Abbau geholfen und uns während des Festes unterstützt haben. Ohne Euch wäre die Durchführung dieses Festes nicht möglich gewesen! Ein besonderer Dank gilt auch den Kuchenbäckern und Spendern, die unser Buffet mit köstlichen Leckereien bereichert haben. Zu guter Letzt danken wir unserem Bürgermeister Herr Dapper, sowie dem Beigeordneten der Stadt, Herrn Krüger, dass Sie es uns ermöglicht haben so kurzfristig auf die Deutsche-Michel-Halle zurückgreifen zu können!
Insgesamt war unser Fest ein wunderbares Event, das einmal mehr gezeigt hat, wie stark unsere Gemeinschaft ist. Wir sind dankbar für die tollen Momente und freuen uns schon auf das nächste Mal, hoffentlich dann wieder unter freiem Himmel!
Hiermit verabschieden wir uns in die Sommerferien und wünschen euch allen eine schöne Zeit! 🙂
Mit fröhlichen Grüßen, Euer Förderverein Nagerfreunde e.V.
Wir vom Förderverein Nagerfreunde möchten euch herzlich zu unserem Spielplatz Fest am Sonntag, 30.06. auf dem Spielplatz „Am Hahn“ einladen, das vollgepackt sein wird mit Spaß, Spielen, Attraktionen, sowie leckerem Essen und erfrischenden Getränken!
Es wird eine Vielzahl von Aktivitäten geben, darunter Spiele, Wettbewerbe und eine Tombola. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu verbringen!
Um dieses Fest zu einem vollen Erfolg zu machen, rufen wir alle Familien dazu auf, sich als Helfer zu melden, Preise für unsere Tombola zu spenden, oder sich an unserem geplanten Angebot an Snacks, Kuchen, etc. zu beteiligen. Jeder Beitrag, sei es durch Helfen vor Ort oder durch das Teilen von Speisen, wird sehr geschätzt.
Im Eingangsbereich der Kita Nagerbande sind die Helfer- und Spenderlisten zu finden. Tragt euch gerne ein, oder nutzt die Kontaktmöglichkeiten über unsere Webseite.
Wir freuen uns darauf, mit euch allen eine tolle Zeit zu haben. Wir hoffen, viele von euch dort zu sehen!
Liebe Grüße der Förderverein Nagerfreunde e.V.
P.S.: Wer nicht weiss wo sich der Spielplatz befindet, hier ein Kartenausschnitt dazu:
Im Rahmen des Marktfrühstücks konnten wir heute unserer langjährigen „Vorlese-Oma“, Frau Gisela Cartus, ihre Urkunde zum Ehrenmitglied unseres Fördervereins überreichen. Frau Cartus ist langjähriges Mitglied unseres Vereins und hat mit ihrem Engagement die Kita „Michels Nagerbande“ über viele Jahre tatkräftig unterstützt.
wir, die Krabbelkäfer, senden euch strahlende Ostergrüße aus unserem kleinen Reich voller Spaß und Abenteuer! 🐞🌼
Ostern steht vor der Tür und die Luft ist erfüllt von der süßen Vorfreude auf bunte Eier, fröhliche Spiele und herzliche Begegnungen.
Wir Krabbelkäfer sind schon ganz aufgeregt und haben in unserer kleinen Krabbelgruppe schon ein bisschen vorgefeiert. Mit einem gemütlichen Osterfrühstück, Osterkartenbasteln und ein paar Osterliedern haben wir -wie jeden Montag- eine schöne Zeit miteinander erlebt.
Möge dieses Osterfest euch allen jede Menge Freude, Lachen und unvergessliche Erinnerungen bringen!
Am Samstag, den 06.04.2024 startet die neue Saison des Stromberger Marktfrühstücks. Der Bürgermeister und der Stadtrat laden zum Plausch ein und viele lokale Aktive bieten ihre Spezialitäten an. So sind auch wir wieder mit vertreten und bieten wieder leckere Kuchen und Torten zum Verkauf an. Natürlich sind wir für unseren Verkauf wieder auf viele Spenden angewiesen, tragt euch in den Kindergärten in die Liste ein, oder meldet euch gerne bei uns. Wir sehen uns auf dem Marktplatz und freuen uns auf alle bekannte und neue Gesichter.
am Samstag, den 02.03. findet in diesem Jahr wieder unser erster Kindersachen Basar in der Deutschen Michel-Halle in Stromberg statt, wie zuletzt auch wieder mit großem Basar-Cafe mit einer tollen Auswahl an Torten, Kuchen und Getränken. Hierfür suchen wir im Vorfeld wieder Helfer, sowie Kuchen – & Torten Spenden. Für Helfer und Schwangere gibt es, wie immer, früheren Einlass. Gerne könnt ihr euch unter der angegebenen E-Mail Adresse michels-kiba [at] gmx.de oder den bekannten Nummern bei uns melden.
das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, wir möchten euch daher einige besinnliche Worte zukommen lassen:
Vielen Dank an all unsere Vereinsmitglieder, die uns mit ihren geleisteten Mitgliedsbeiträgen finanzieren! Vielen Dank auch an alle, die uns bei all unseren Auftritten in der Stadt, als auch den Kindersachen- und Spielzeug Basaren, mit ihren Kuchen- und Geldspenden unterstützen. Viel mehr noch die aktiven Helferinnen und Helfer, die bei einem Auf- und Abbau mit anpacken. Wir wissen selbst, die Zeit ist immer knapp ist und es keine Selbstverständlichkeit immer vor Ort zu sein oder einen Kuchen zu backen. Auch die vielen zielgerichteten Geldspenden für die musikalische Früherziehung und das Bauwagen Projekt der Kita Michels Nagerbande dürfen nicht unerwähnt bleiben, vielen Dank! Und vielen Dank an das Team des Kindersachen-Basars, für ihre super Arbeit und professionelle Durchführung der Basare! Der Erfolg der Basare bedeuten auch für uns einen nicht geringen Teil unserer Einnahmen.
So konnten wir auch in diesem Jahr wieder, viele tolle Dinge, für unsere Kinder, ermöglichen:
Im Sommer konnten wir für alle 36 Vorschulkinder ein Abschiedsgeschenk machen und ein Abschlussfest auf einem Spielplatz durchführen:
In der Weihnachtszeit durften sich alle acht Gruppen beider Einrichtungen, sowie auch das Familienzentrum, sich etwas wünschen, was wir vom Förderverein finanziert haben.
Und zu guter Letzt, konnten wir, als kleines Dankeschön, für alle Angestellten von Kita und Krippe ein kleines Weihnachtsgeschenk machen:
Dies ist alles nur möglich, da wir in der Stadt Präsenz zeigen, bei vielen Angelegenheiten, wie den Marktfrühstücken oder dem Weihnachtsmarkt mit einem Verkaufsstand vor Ort sind, und so immer wieder Einnahmen für uns, und somit für Kita und Krippe, generieren können. Und das möchten wir auch gerne beibehalten: Daher appellieren wir an dieser Stelle gerne wieder, tretet in den Verein ein und unterstützt unsere Arbeit. Oder noch besser: wir sind ständig auf der Suche nach Personen, die uns tatkräftig bei der Durchführung unserer Verkaufsstände mit unterstützen. Wir sind ein tolles Team, stehen für ein gutes Miteinander und sind immer offen für neue Gesichter in unserem Kreis der Aktiven. Denkt immer daran, es kommt unseren eigenen Kindern zugute!
Wir wünschen euch schöne Feiertage und alles Gute für das kommende Jahr 2024!
Am Montag, den 18.12.2023, findet ab 17 Uhr das diesjährige Adventsfenster in der Kita Michels Nagerbande statt. Die Kinder werden singen, und wir schenken Kinderpunsch aus.
Am Sonntag, den 10.12.2023, findet in Stromberg auf dem Marktplatz der diesjährige Weihnachtsmarkt statt. Unter vielen lokalen Ständen, sind wir mit dem Förderverein Nagerbande e.V. auch wieder mit vertreten. In diesem Jahr bieten wir für unsere Kleinsten einen Mal- und Bastelstand an, und schenken Kinderpunsch aus.