Mit viel Freude und leckerem Frühstück haben die „michels Krabbelkäfer“ Ostern nachgefeiert. Es war ein gemütlicher Vormittag, mit Singen, Bewegen, gesundem Frühstück und weil sie im Spiel immer so beliebt sind, hat der Osterhase jedem Kind ein Rasselei geschenkt. Vielen Dank lieber Osterhase, bis zum nächsten Jahr!
Hallo, wir melden uns mit neu gewähltem Vorstand (mehr dazu bald) aus der Winterpause zurück und sind am Samstag, 15.04.2023, wieder mit einem Kuchenverkaufstand auf dem Stromberger Marktfrühstück vertreten. Das Marktfrühstück ist eine tolle Institution und bringt viele Menschen aus nah und fern zusammen. Wir hoffen wieder auf viele Kuchen- & Tortenspenden und freuen uns auf euch alle.
Liebe Mitglieder des Fördervereins „Nagerfreunde e.V.“, am Montag, den 27. März 2023 um 19:30 Uhr findet in den Bürgerräumen der Deutschen-Michel-Halle in Stromberg unsere Mitgliederversammlung statt. Als Tagesordnung ist vorgesehen:
Begrüßung
Verabschiedung des letzten Protokolls
Bericht der Kassenprüfer
Bericht des Vorstandes
Entlastung des Vorstandes
Wahl des Vorstands
Wahl von zwei Kassenprüfern
Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Sonstiges
In diesem Jahr steht die Neuwahl des Vorstandes an. Kinder einiger aktiver Mitglieder sind dem Kindergartenalter inzwischen entwachsen oder werden es bald sein. Wir bitten deshalb alle zu überlegen, wer sich eine aktive Rolle im Verein vorstellen kann. Die „Arbeit“ für die Kinder ist kreativ und macht Spaß und der zeitliche Aufwand hält sich wirklich in „familien- und arbeitnehmerfreundlichen“ Grenzen. Melden Sie sich bei Interesse bitte an hallo [at] nagerfreunde-stromberg.de. Im Sinne aller Kita- und Krippen-Kinder hoffen wir auf eine rege Teilnahme an unserer Versammlung. Wer den Kindergarten und die Kinder mit der Übernahme eines Amtes im Vorstand des Fördervereins unterstützen möchte, aber an der Mitgliederversammlung nicht anwesend sein kann, kann sich dennoch problemlos schriftlich bei der Kitaleitung melden. Herzliche Grüße Sebastian Herty
am Samstag, den 04.03. findet wieder unser Kindersachen Basar in der Deutschen Michel-Halle in Stromberg statt. In diesem Jahr auch endlich wieder mit einem Basarcafe. Hierfür suchen wir im Vorfeld wieder Helfer und Kuchen – & Torten Spenden. Gerne könnt ihr euch unter der angegebenen E-Mail Adresse michels-kiba [at] gmx.de oder den bekannten Nummern bei uns melden.
2022 war ein erfolgreiches Jahr für unseren Förderverein!
Wir danken all unseren Mitgliedern, den Mitgliedern der Musikalischen Früherziehung, allen Förderern, allen Unterstützern, sowie Helfern für Ihre Treue und Mithilfe!
Ohne Euch wäre unsere Vereinsarbeit nicht möglich!
Dieses Jahr findet unsere Mitgliederversammlung am 27.03.23 statt. Die Neuwahl des Vorstandes inkl. und dafür suchen wir dringend Mitglieder, die sich vorstellen können ein Amt zu übernehmen! Bitte meldet euch!
Weihnachtsmarkt 2022, Foto Oliver HarbothWeihnachtsmarkt 2022, Foto Oliver Harboth
Durchgeführte und unterstützte Veranstaltungen: – Kuchenverkauf beim Flohmarkt des Heimatmuseum Stromberg – 2x Kindersachenbasar – Frühlingsfest auf dem Hahn Spielplatz – Kuchenverkauf RHC Ralley – Familienfest des Familienzentrum in Stromberg – Suppenverkauf Weihnachtsmarkt – Adventsfenster KiTa – Krabbelgruppe „michels Krabbelkäfer“
Anschaffungen für die KiTa: – Deko & Süßigkeiten Faschingsfeier – Geschenke für die Vorschulkinder – Weihnachtsgeschenke für alle Gruppen – Weihnachtsgeschenke für alle Mitarbeiter-/Innen der KiTa – Weihnachtsgeschenke Familienzentrum – Finanzierung Musik. Früherziehung mit Peter Haas – Spielemobil beim Familienfest – Sandkiste Murmeltiere – Geschenk am Tag der Betreuung für die Mitarbeiter-/Innen – Geschenk zur Geburt Baby Sloothaak
Anschaffungen für die Krippe: – Deko für die Faschingsfeier – Tablett (für die KindyApp Nutzung) – Weihnachtsgeschenke für alle Mitarbeiter-/Innen des Zwergenhaus – Weihnachtsgeschenke für die Kinder – Geschenk am Tag der Betreuung für die Mitarbeiter-/Innen
Anschaffungen für die Krabbelgruppe: – neue Bodenmatten – Sensorik-Puzzlematten – Spielzeug
So langsam neigt sich das Jahr dem Ende entgegen. Der Weihnachtsmarkt ist vorbei, der Advent weitet sich aus, die Häuser sind festlich geschmückt. Ab und zu weht einem Plätzchenduft um die Nase, der Kalender nimmt ab …
Höchste Zeit einmal DANKE zu sagen!
Danke an alle unsere Mitglieder, ohne euch wäre unser Verein leer.
Danke an alle Helfer und Unterstützer bei unseren Aktionen, ohne euch wären viele Projekte nicht möglich.
Danke an alle Kuchenspender, ohne euch gebe es keinen Kuchenverkauf.
Danke an die Spenden für die Musikalische Früherziehung, ohne diese Hilfe gebe es das Projekt mit Peter Haas in der KiTa nicht.
Danke an alle Gemeindemitglieder, die uns durch ihren Besuch an unseren Ständen unterstützen.
Danke an das Team der KiTa und der Krippe für die nette Zusammenarbeit im ganzen Jahr!
Danke an den Träger – die Stadt Stromberg – für jegliche Unterstützung.
Danke an das Basarteam und alle Basarhelfer, dank eurem Einsatz haben wir die Möglichkeit viele kleine und große Wünsche in beiden Einrichtungen zu erfüllen.
Und zuletzt Danke an alle Vorstandsmitglieder & Ehrenmitglieder, die mit viel Engagement die Vereinsarbeit leiten, voranbringen, ausführen und aktiv leben.
Wir wünschen Ihnen und Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, dass hoffentlich mit viel Freude, Sonnenschein und Gesundheit gefüllt ist!
Wir freuen uns auf ein fröhliches Jahr 2023, mit tollen Aktionen, Festen und gemeinsamen Stunden. Herzliche Grüße
In Stromberg wird in der Vorweihnachtszeit vom Volksbildungswerk der Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg zum Lebenden Adventskalender eingeladen. Wir freuen uns zusammen mit der Kita Michels Nagerbande an dieser Aktion teilnehmen zu dürfen, und unterstützen dies mal wieder mit unserem kleinen Verkaufsstand.
am kommenden Sonntag, den 04.12.2022, sind wir wieder mit einem Verkaufsstand auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt in Stromberg vertreten. Lasst euch überraschen und verwöhnen. Wir freuen uns auf euch!
Quelle: Mitteilungsblatt VG Langenlonsheim-Stromberg Nummer 47/2022
Foto Oliver Harborth (www.stadtfotograf-stromberg.de)
Letzten Samstag durften wir dankenswerterweise eine Spende über 1.200€ vom lokal ansässigen Verein RHC-Rallye e.V. entgegennehmen. Am 08. Oktober fand die diesjährige Ausgabe der Rhein-Hunsrück-Classic Oldtimer Rallye in Stromberg und Umgebung statt. Zusammen mit dem Förderverein der Drei-Burgen-Grundschule Stromberg durften wir bei diesem Event einen Kaffee- & Kuchenverkauf anbieten. Über 40 Kuchen und viele Tassen Kaffee konnten wir an die begeisterten Oldtimer Fahrer, Fans & Zuschauer verkaufen. In diesem Zusammenhang danken wir allen Kuchenbäcker*Innen und Helfer*Innen, die uns an diesem Tag unterstützt haben. Die Einnahmen, sowie die Spende teilen wir uns mit dem Förderverein Drei-Burgen-Grundschule. Unsere nächsten Aktivitäten sind ein Verkaufsstand auf dem Stromberger Weihnachtsmarkt am 04.12. und dem Stromberger Adventsfenster an der Kita Michels Nagerbande am 15.12.
Basteln für die kleinsten! Die Mamas und Papas, die die Krabbelgruppe „michels krabbelkäfer“ besuchen haben vergangen Montag tolle krabbelkäfer-Laternen für den St. Martins Umzug in Stromberg gebastelt! Die kleinen Krabbler konnten in der Zeit spielen und Spaß haben 😀
Die Krabbelgruppe trifft sich jeden Montag in Stromberg, Wer mitmachen möchte darf sich gerne bei uns melden.